Alle Episoden

#5 - Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Aktien zu investieren?

#5 - Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Aktien zu investieren?

12m 52s

Als langfristiger Investor stehen wir oft vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf von Aktien oder anderen Anlageinstrumenten zu wählen. Die Finanzmärkte sind volatil und unterliegen ständigen Schwankungen, was es schwierig bis unmöglich macht, den besten Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf zu ermitteln. Eine bewährte Methode, um diese Herausforderung zu bewältigen und das Risiko zu minimieren, ist der sogenannte "Cost Average Effekt" (Durchschnittskosteneffekt). In diesem Podcast werden wir uns eingehend mit diesem Konzept befassen und herausfinden, warum es eine clevere Strategie für langfristige Investoren ist.

#4 - Ich investiere seit 10 Jahren für meine Göttikinder (Patenkinder)! Ein Live-Update

#4 - Ich investiere seit 10 Jahren für meine Göttikinder (Patenkinder)! Ein Live-Update

12m 49s

Ich bin in der glücklichen Lage, stolzer Götti (Patenonkel) von zwei Mädchen sein zu dürfen, welche zufälligerweise fast gleich alt sind und vor kurzem ihren 10. Geburtstag feiern konnten.

Da ich bereits vor 10 Jahren ein Verfechter von regelbasiertem Anlegen war, habe ich die Geburt der beiden Mädchen damals genutzt, einen langfristigen Aktiensparplan für die beiden aufzusetzen.

Konkret habe ich mich entschieden, für jeden der beiden Mädchen 25 Franken pro Monat anzusparen und in ein breit diversifiziertes Aktienportfolio zu investieren.
Was ist daraus entstanden?
Nach 10 Jahren ist es nun aus meiner Sicht ein perfekter Zeitpunkt für ein Zwischenfazit.

#3 - Die Kosten Deiner Anlagen sind zentral!

#3 - Die Kosten Deiner Anlagen sind zentral!

17m 43s

Heute werden wir über ein Thema sprechen, das oft übersehen wird, wenn es um Geldanlagen geht: die Kosten. Viele AnlegerInnen konzentrieren sich nur auf die erwartete Rendite und vergessen dabei, wie wichtig die Kosten sind. In diesem Podcast werden wir erklären, warum die Kosten beim Anlegen zentral sind und wie sie deine Rendite beeinflussen können.

#2 - Zinseszins - Das 8. Weltwunder?

#2 - Zinseszins - Das 8. Weltwunder?

12m 7s

Heute werden wir über ein faszinierendes finanzielles Konzept sprechen, das Dein Leben verändern kann: Nämlich wie kann man Geld verdienen, ohne dafür arbeiten zu müssen oder anders formuliert; den Zinseszins. Schon Albert Einstein hat den Zinseszins als 8. Weltwunder bezeichnet und sagte dazu, dass diejenigen, die den Effekt verstehen, viel Geld verdienen und die anderen das Geld zahlen. Vielleicht hast du bereits von diesem Begriff gehört, aber weißt du wirklich, wie mächtig der Zinseszins sein kann? In diesem Podcast werden wir genau das herausfinden. Viel Spass!

#1 - Finanzielle Bildung - Spaltung unserer Gesellschaft?

#1 - Finanzielle Bildung - Spaltung unserer Gesellschaft?

18m 10s

In diesem Podcast befassen wir uns mit dem Thema finanzielle Bildung in der Schweiz und den Auswirkungen des Mangels an Finanzwissen auf die Gesellschaft. Wir betrachten, wie sich der Mangel an finanzieller Bildung auf das Anlageverhalten auswirkt und wer in der Schweiz überhaupt anlegt.