Alle Episoden

#15 - Was ist die richtiganlegen.ch Akademie?

#15 - Was ist die richtiganlegen.ch Akademie?

20m 25s

Was ist die richtiganlegen.ch Akademie?
Was kannst Du erwarten?
Wieviel Zeit brauche ich?
Für wen ist sie geeignet?
Was bringt sie Dir finanziell?

#richtiginvestieren #investieren #börse #richtiganlegen #finanziellfrei

#13 - Soll ich meine 3a-Gelder in Aktien investieren?

#13 - Soll ich meine 3a-Gelder in Aktien investieren?

14m 49s

Rund 62% Prozent der Schweizer Erwerbstätigen besitzen ein Säule 3a-Konto und rund 60% dieser zahlen auch regelmässig darauf ein. Die meisten Kunden belassen dabei ihre Ersparnisse auf Kontolösungen und nur etwas mehr als ein Drittel legt das Vorsorgegeld auch in Wertschriften an. (Quelle: Bundesamt für Statistik, Verein Vorsorge Schweiz).

Doch wie kann man seine 3a-Gelder überhaupt anlegen und wie kann ich in Aktien investieren?

#12 - Warum Aktienkurse weiter steigen werden

#12 - Warum Aktienkurse weiter steigen werden

15m 15s

Eine meiner ständigen Überlegungen bei meinen Investmententscheidungen ist, ob die Aktienkurse auch künftig kontinuierlich ansteigen werden oder ob ich am Ende auf ein enttäuschtes Investorenleben zurückblicken muss. Ich bin mir natürlich bewusst, dass es viele beeindruckende Rückblicke gibt, wie zum Beispiel beim S&P 500 oder SPI (Swiss Performance Index), die zeigen, dass Aktien auf lange Sicht stetig an Wert gewonnen haben. Solange man ausreichend Zeit mitbrachte, lief in der Regel alles reibungslos.
Aber wie sieht es mit der Zukunft aus? Werden Aktien auch dann immer weiter steigen?

#11 - Die 11 grössten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeiden kannst

#11 - Die 11 grössten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeiden kannst

20m 15s

Fehler unterlaufen uns in allen Bereichen des Lebens und sind häufig sogar notwendig, um Lernprozesse anzuregen oder uns bei der eigenen Charakterentwicklung zu unterstützen. Allerdings können uns Fehler bei der Geldanlage teuer zu stehen kommen.

Gerade wenn es darum geht, sein eigenes Geld zu investieren, ist es enorm wichtig, eigene Erfahrungen zu machen. Das bedeutet jedoch nicht, dass man Fehler wiederholen sollte, die andere bereits begangen haben. Im neusten Blogbeitrag, Podcast und Youtube-Video geht es darum um die 11 grössten Fehler, welche oft bei der Geldanlage gemacht werden und wie ihr diese vermeiden könnt.

#10 - Bitcoin Halving 2024 - jetzt investieren?

#10 - Bitcoin Halving 2024 - jetzt investieren?

13m 3s

In der Welt der Kryptowährungen gibt es viele Ereignisse, die die Aufmerksamkeit der Investoren und Enthusiasten auf sich ziehen. Eines dieser Ereignisse ist das sogenannte "Bitcoin Halving". Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum ist es so wichtig für die Krypto-Community?

#9 - Worldcoin - Chance oder Gefahr?

#9 - Worldcoin - Chance oder Gefahr?

10m 33s

Die kleine silberne Kugel ähnelt frappierend einer verkleinerten Version des Todessterns aus dem Universum von "Star Wars". Die Parallele zu den Science-Fiction-Filmen wird nur von der ebenso originellen Idee hinter dieser Kugel übertroffen. Die Vision, die sich dahinter verbirgt, ist ebenso kühn wie futuristisch. Sie sieht vor, dass jeder einzelne Mensch seine Iris mittels dieser Kugel als Identitätsnachweis scannen lässt - und das für die gesamte globale Bevölkerung von acht Milliarden Menschen. Diese umfangreiche Datenerfassung soll wiederum als Grundlage für die Etablierung einer weltumspannenden Digitalwährung sowie die Implementierung eines bedingungslosen Grundeinkommens dienen.

#8 - Das passiert, wenn du die besten Börsentage verpasst!

#8 - Das passiert, wenn du die besten Börsentage verpasst!

10m 46s

Professionelle Investoren und rationale Anleger wissen es schon lange, Market Timing macht in den meisten Situationen keinen Sinn und kann insbesondere dazu führen, dass wir wertvolle Renditen verschenken und die besten Börsentage verpassen.

#7 - Comeback der Kassenobligationen?

#7 - Comeback der Kassenobligationen?

10m 16s

Sind Kassenobligationen im steigenden Zinsumfeld wieder eine Alternative zu herkömmlichen Spar, Fest- oder Termingeldkonten und wie sieht der Vergleich zu klassischen Obligationen aus?

#6 - Die Wahrheit über den Erfolg von Fondsmanagern

#6 - Die Wahrheit über den Erfolg von Fondsmanagern

14m 0s

Fondsmanager sind die Spitzenreiter des aktiven Investierens.
Sie sind die Experten und wählen die Aktien aus, die den Markt schlagen. Sie wissen, wann die Kurse steigen oder fallen. Tatsächlich?
Sie verdienen schliesslich an unseren Gebühren stattlich mit. Was liefern sie uns dafür?
Und vor allem: Können wir ihren (vermeintlichen) Erfolg kopieren oder daran teilhaben und dadurch den Markt schlagen?