Alle Episoden

#83 - Als Millionär in Pension

#83 - Als Millionär in Pension

16m 13s

Willst du wissen, wie du es schaffen kannst, mit 65 Jahren entspannt in Pension zu gehen – und dabei eine zusätzliche Million auf deinem Konto zu haben? Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit einer klaren Strategie und monatlichem Investieren am Aktienmarkt dein Vermögen Schritt für Schritt aufbaust.

#82 - TINA ist zurück

#82 - TINA ist zurück

16m 37s

TINA steht für *There Is No Alternative* und beschreibt die Situation, in der es keine sinnvollen Alternativen zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, Immobilien oder Bitcoin gibt. Der Begriff entstand in der Finanzkrise, als die Zentralbanken weltweit die Zinsen massiv senkten und risikoarme Anlageklassen wie Sparkonten oder Anleihen kaum noch Rendite boten.

In der Schweiz erleben wir aktuell wieder eine ähnliche Situation – und das Jahr 2025 könnte diese Dynamik weiter verstärken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember 2024 überraschend stark von 1 % auf 0,5 % gesenkt. Dies war mehr als erwartet, und es gibt Hinweise darauf,...

#81 - So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung

#81 - So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung

24m 2s

In meinem neuesten Podcast "So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung" teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen:

Was ist das? Ich erkläre, was eine ganzheitliche Finanzberatung umfasst und wie sie dir helfen kann.
Wann lohnt es sich? Finde heraus, in welchen Situationen eine unabhängige Beratung besonders sinnvoll ist.
Wie läuft das ab? Ich gebe dir Einblicke in den typischen Ablauf einer solchen Beratung.
Was kostet das? Ich beleuchte die üblichen Kosten und Vergütungsmodelle.
Hör rein und entdecke, ob eine holistische Finanzberatung der richtige Schritt für deine finanzielle Zukunft ist!

#80 - 5 Finanz-Hacks für 2025

#80 - 5 Finanz-Hacks für 2025

12m 3s

Ein neues Jahr, neue Ziele, vielleicht neue Vorsätze! Dies ist auch ein super Zeitpunkt, sich mit den Finanzen und dem Thema Investieren zu beschäftigen. Was gilt es zu beachten, wie kannst Du starten? Alles dazu in der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024.

#79 - Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und persönlich

#79 - Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und persönlich

27m 45s

In dieser Podcastfolge gehe ich detailliert auf die Finanzmärkte im Jahr 2024 ein. Wie haben sich die einzelnen Anlageklassen entwickelt und was können wir für das neue Jahr erwarten? Dazu ziehe ich ein persönliches Fazit über das erste volle Jahr meiner Selbstständigkeit.

#78 - So würde ich heute mit Investieren starten

#78 - So würde ich heute mit Investieren starten

16m 53s

Willkommen zu 'Investieren leicht gemacht' – deinem Podcast für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der Geldanlage. Wir bieten dir verständliche Erklärungen, praxisnahe Tipps und wertvolle Strategien, um deine finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – hier findest du das Wissen, um deine finanziellen Ziele zu erreichen.

#77 - Home Bias - Wenn Heimatliebe Rendite kostet

#77 - Home Bias - Wenn Heimatliebe Rendite kostet

14m 45s

Home Bias – ein emotionaler Fehler, den viele Anleger:innen machen, indem sie zu stark auf heimische Märkte setzen. Doch diese vermeintliche Sicherheit kann am Ende teuer werden. In dieser Episode beleuchten wir, warum Diversifikation über Grenzen hinweg essenziell ist und wie du deine Anlageentscheidungen von irrationalen Heimatgefühlen befreist.

#76 - Was ist das TER (Total Expense Ratio)?

#76 - Was ist das TER (Total Expense Ratio)?

25m 30s

In dieser Folge dreht sich alles um die "Total Expense Ratio" (TER) – die Gesamtkostenquote eines Fonds. Wir erklären, was die TER genau ist, welche Kosten sie umfasst und warum sie so wichtig für deine langfristige Rendite ist. Erfahre, wie du Fonds anhand der TER vergleichst, welche Fallstricke du vermeiden solltest und wie du deine Anlagekosten optimieren kannst. Ein Muss für alle, die das Beste aus ihren Investments herausholen möchten!

#75 - Säule 3a (Investments) FIRST!

#75 - Säule 3a (Investments) FIRST!

25m 35s

Wer freiwillig in die Säule 3a einzahlt und dort investiert, statt selbst privat zu investieren, wird zum Pensionierungszeitpunkt viel reicher sein. Warum das so ist? Spoiler: Es liegt nicht nur an der Steuerersparnis bei der Einzahlung. Warum du Investments in der Säule 3a priorisieren solltest und welche entscheidenden Vorteile dir dadurch langfristig entgehen könnten, erfährst du in diesem Podcast.

#74 - Obligationen - Risiko ohne Rendite

#74 - Obligationen - Risiko ohne Rendite

25m 35s

Bei der Entscheidung, ob ich in eine Anlageklasse investieren möchte, ist für mich das Hauptkriterium, ob ich für das eingegangene Risiko mit einer angemessenen Rendite entschädigt werde. Bei einem breit diversifizierten Aktienportfolio ist dies historisch gesehen der Fall – die Rendite liegt im Schnitt bei etwa 7 % pro Jahr. Doch wie sieht die aktuelle Situation für CHF-Anleger in der Anlageklasse Obligationen aus, die notabene die grösste Anlageklasse weltweit ist?