TINA steht für *There Is No Alternative* und beschreibt die Situation, in der es keine sinnvollen Alternativen zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, Immobilien oder Bitcoin gibt. Der Begriff entstand in der Finanzkrise, als die Zentralbanken weltweit die Zinsen massiv senkten und risikoarme Anlageklassen wie Sparkonten oder Anleihen kaum noch Rendite boten.
In der Schweiz erleben wir aktuell wieder eine ähnliche Situation – und das Jahr 2025 könnte diese Dynamik weiter verstärken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember 2024 überraschend stark von 1 % auf 0,5 % gesenkt. Dies war mehr als erwartet, und es gibt Hinweise darauf,...