Alle Episoden

#87 - Jeder nicht investierte Franken kostet Dich 22 Franken

#87 - Jeder nicht investierte Franken kostet Dich 22 Franken

24m 16s

Viele Menschen schieben das Investieren vor sich her – sei es aus Unsicherheit, mangelndem Wissen oder schlicht aus Bequemlichkeit. Doch was viele nicht bedenken: Diese Zurückhaltung hat einen hohen Preis. Wer nicht investiert, lässt erhebliche Gewinne liegen und verzichtet auf den Effekt des Zinseszinses, der sich mit jedem Jahr potenziert. Tatsächlich könnte jeder nicht investierte Franken langfristig ein Vielfaches an entgangener Rendite bedeuten.

#86 - Bitcoin steigt auf 13 Mio. (Michael Saylor)

#86 - Bitcoin steigt auf 13 Mio. (Michael Saylor)

21m 39s

In einer kürzlich geführten Diskussion hat Michael Saylor, der Vorsitzende von MicroStrategy, eine bemerkenswerte Prognose für Bitcoin abgegeben: Er sieht den Wert einer einzelnen Bitcoin bei 13 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2045. In meinem neuesten Podcast tauche ich tief in die Beweggründe hinter dieser kühnen Vorhersage ein und teile meine eigene Perspektive auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin.

#85 - Der Markt hat immer recht

#85 - Der Markt hat immer recht

13m 17s

Der Markt hat immer recht – doch warum eigentlich? In dieser Folge erkläre ich, warum die Börse oft anders reagiert, als es die wirtschaftlichen Daten vermuten lassen, und warum das völlig logisch ist. Wir sprechen über die Markteffizienztheorie, Zukunftserwartungen und Marktpsychologie. Dabei wird klar, warum es sinnlos ist, gegen den Markt zu wetten, und warum Anleger, die ihm vertrauen, langfristig erfolgreicher sind.

#84 - ETF Auswahlkriterien

#84 - ETF Auswahlkriterien

18m 48s

ETFs sind ein Muss für jede Anlegerin und jeden Anleger. Mit ihnen kannst du nicht nur enorm kostengünstig und breit diversifiziert investieren, sondern geniesst auch volle Kontrolle, Liquidität und Transparenz. Die Zuflüsse in ETFs waren in den letzten Jahren beeindruckend hoch, was zeigt, wie beliebt dieses Anlagevehikel weltweit geworden ist. Doch worauf musst du bei der Auswahl der einzelnen ETFs genau achten? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge.

#83 - Als Millionär in Pension

#83 - Als Millionär in Pension

16m 13s

Willst du wissen, wie du es schaffen kannst, mit 65 Jahren entspannt in Pension zu gehen – und dabei eine zusätzliche Million auf deinem Konto zu haben? Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit einer klaren Strategie und monatlichem Investieren am Aktienmarkt dein Vermögen Schritt für Schritt aufbaust.

#82 - TINA ist zurück

#82 - TINA ist zurück

16m 37s

TINA steht für *There Is No Alternative* und beschreibt die Situation, in der es keine sinnvollen Alternativen zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, Immobilien oder Bitcoin gibt. Der Begriff entstand in der Finanzkrise, als die Zentralbanken weltweit die Zinsen massiv senkten und risikoarme Anlageklassen wie Sparkonten oder Anleihen kaum noch Rendite boten.

In der Schweiz erleben wir aktuell wieder eine ähnliche Situation – und das Jahr 2025 könnte diese Dynamik weiter verstärken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember 2024 überraschend stark von 1 % auf 0,5 % gesenkt. Dies war mehr als erwartet, und es gibt Hinweise darauf,...

#81 - So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung

#81 - So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung

24m 2s

In meinem neuesten Podcast "So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung" teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen:

Was ist das? Ich erkläre, was eine ganzheitliche Finanzberatung umfasst und wie sie dir helfen kann.
Wann lohnt es sich? Finde heraus, in welchen Situationen eine unabhängige Beratung besonders sinnvoll ist.
Wie läuft das ab? Ich gebe dir Einblicke in den typischen Ablauf einer solchen Beratung.
Was kostet das? Ich beleuchte die üblichen Kosten und Vergütungsmodelle.
Hör rein und entdecke, ob eine holistische Finanzberatung der richtige Schritt für deine finanzielle Zukunft ist!

#80 - 5 Finanz-Hacks für 2025

#80 - 5 Finanz-Hacks für 2025

12m 3s

Ein neues Jahr, neue Ziele, vielleicht neue Vorsätze! Dies ist auch ein super Zeitpunkt, sich mit den Finanzen und dem Thema Investieren zu beschäftigen. Was gilt es zu beachten, wie kannst Du starten? Alles dazu in der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024.

#79 - Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und persönlich

#79 - Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und persönlich

27m 45s

In dieser Podcastfolge gehe ich detailliert auf die Finanzmärkte im Jahr 2024 ein. Wie haben sich die einzelnen Anlageklassen entwickelt und was können wir für das neue Jahr erwarten? Dazu ziehe ich ein persönliches Fazit über das erste volle Jahr meiner Selbstständigkeit.

#78 - So würde ich heute mit Investieren starten

#78 - So würde ich heute mit Investieren starten

16m 53s

Willkommen zu 'Investieren leicht gemacht' – deinem Podcast für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der Geldanlage. Wir bieten dir verständliche Erklärungen, praxisnahe Tipps und wertvolle Strategien, um deine finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – hier findest du das Wissen, um deine finanziellen Ziele zu erreichen.