Wer möchte schon nicht reich sein, ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit geniessen und jeden Tag frei gestalten können wie es einem beliebt. Viele suchen ihr Glück im kurzfristigen Profit oder mit Lotterien. Andere arbeiten sich die Karriereleiter hoch, um noch mehr Zeit gegen Geld einzutauschen oder besuchen Weiterbildungen, um bei den nächsten Lohnverhandlungen bessere Argumente für eine Erhöhung vorweisen zu können.
Doch was machen die meisten Leute dann mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln? Verkonsumieren, mehr ausgeben... das nennt man Lifestyle-Inflation. Nur wenige speichern das Geld gegen wertvoll verkaufte Zeit richtig und verlieren über die Zeit wieder einen substanziellen Teil.