Alle Episoden

#65 - Die beste Investition, die Du tun kannst, ist die in Dich selbst

#65 - Die beste Investition, die Du tun kannst, ist die in Dich selbst

16m 35s

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Geld selbst anzulegen, anstatt es Banken oder Beratern zu überlassen. Warum? Weil es sich nicht nur finanziell lohnt – es bringt viele weitere Vorteile mit sich, die Du vielleicht nicht auf dem Schirm hast. Lass uns mal einen Blick auf die wichtigsten Punkte werfen.

#63 - Selber investieren (lernen) und über 100'000 sparen

#63 - Selber investieren (lernen) und über 100'000 sparen

15m 49s

Die Transaktionsgebühren sind wichtig, doch der entscheidende Kostenfaktor ist an einem anderen Ort. Und zwar bei den jährlichen Kosten, die für Anlageprodukte oder eben die externe Vermögensverwaltung anfallen. Die Kosten sind aber nur ein Aspekt, noch wichtiger sind die entgangenen Gewinne!

#62 - Den richtigen Finanzberater finden - mit Anleitung

#62 - Den richtigen Finanzberater finden - mit Anleitung

18m 54s

Wenn Sie sich entschieden haben, den passenden Finanzberater oder die passende Finanzberaterin zu finden, stehen Sie zunächst vor einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten. In der Schweiz ist es nicht immer einfach, unabhängige Finanzberater zu finden. Ein hilfreicher Tipp: Die unabhängige Plattform FinFinder.ch kann Ihnen dabei Unterstützung bieten.
In dieser Podcastfolge werden die wichtigsten Kriterien vorgestellt, die Sie bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Finanzberater berücksichtigen sollten.

#61 - Vergleichen & Verhandeln bei Finanzprodukten: Es gibt einen

#61 - Vergleichen & Verhandeln bei Finanzprodukten: Es gibt einen "Free Lunch"

16m 52s

In der Welt der Finanzen wird oft gesagt, dass es keinen "Free Lunch" gibt – dass jeder Vorteil seinen Preis hat. Doch was wäre, wenn wir Ihnen sagen, dass es tatsächlich einen gibt? In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Kunst des Vergleichens und Verhandelns von Finanzprodukten ein. Ob bei Krediten, Versicherungen oder Anlageprodukten – wer die Kosten, Zinsen und Preise genau unter die Lupe nimmt und geschickt verhandelt, kann oft viel Geld sparen. Erfahren Sie, wie Sie den "Free Lunch" für sich nutzen können und finanziell smarter agieren.

#60 - Ist Gold eine sinnvolle Beimischung im Portfolio?

#60 - Ist Gold eine sinnvolle Beimischung im Portfolio?

21m 13s

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei hoher Inflation wird Gold häufig als sicherer Hafen betrachtet, da es seinen Wert tendenziell behält.

Die Diversifikation eines Portfolios ist eine grundlegende Strategie, um das Risiko zu streuen und die Erträge zu optimieren. Eine zentrale Frage dabei ist, ob Gold als Anlageklasse sinnvoll in ein diversifiziertes Aktienportfolio integriert werden sollte.

#58 - Die Stärke des Aktienmarktes ist erstaunlich normal

#58 - Die Stärke des Aktienmarktes ist erstaunlich normal

12m 37s

Der Aktienmarkt zeigt im Jahr 2024 beeindruckende Ergebnisse, die deutlich über dem Jahresdurchschnitt liegen. Kritische Stimmen warnen zwar vor überhöhten Erwartungen, aber die Statistik beweist: Extreme Schwankungen sind normal.

#57 - Finanzfachwörter einfach erklärt

#57 - Finanzfachwörter einfach erklärt

28m 18s

Finanzfachwörter sind oft ein wahrer Dschungel. In dieser Folge erfährst Du die wichtigsten Begrifflichkeiten, sodass Du Dich zukünftig problemlos im Finanzdschungel zurechtfindest und zu Finanzthemen mitdiskutieren kannst.
#Finanzfachwörter #Finanzdschungel